Stethoskop

Dr. med. Bernhard Weth (angestellter Arzt)

Facharzt für Orthopädie

Dr. med. Bernhard Weth Facharzt Orthopädie

Dr. med. Bernhard Weth absolvierte seine Facharztausbildung zunächst als Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Erlenbach am Main. Anschließend wechselte er zur fachorthopädischen Weiterbildung an die Orthopädische Klinik Schloss Werneck. Zusammen mit Dr. med. Rainer Glöckner gründete er im Jahr 1993 in Höchberg die orthopädische Gemeinschaftspraxis.

Von Juli 2019 bis Juli 2023 hat Dr. Weth die Praxis als OrthoHöchberg zusammen mit Piet Plumhoff und Dr. med. Barbara Thumes weitergeführt. Seit Oktober 2023 unterstützt er als angestellter Arzt weiterhin OrthoHöchberg.

Dr. med. Bernhard Weth ist Facharzt für Orthopädie. Er besitzt die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Akupunktur und Chirotherapie.

Schwerpunkte
  • Arthroskopische Operationen am Kniegelenk
  • Handchirurgie
  • Konservative Schmerztherapie
  • Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparates einschl. Säuglingshüfte
Qualifikation und Zusatzbezeichnungen
  • Akupunktur
  • Sportmedizin
  • Chirotherapie
  • Konservative Schmerztherapie
  • H-Arzt Zulassung
  • Osteologie
Mitgliedschaften
  • Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie (BVO)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOOC)
  • Deutscher Orthopäden-Verband e.V. (DOV)
  • Internationale Gesellschaft für orthopädische Schmerztherapie (IGOST)
CV
1957 Geburt in Würzburg
1980 Abitur am humanistischen Gymnasium
1980 -1986 Studium der Humanmedizin an der Universität Würzburg mit Praktischem Jahr in Winterthur/Schweiz
1987 – 1988 Assistenzarzt an der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Erlenbach am Main (Viszeral-, Kinder- und Unfallchirurgie)
1988 – 1992 Facharztausbildung an der Orthopädischen Klinik Schloss Werneck
1991 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1991 Zusatzbezeichnung Chirotherapie
1992 Akupunktur Diplom
09.1992 Facharzt für Orthopädie
01.1993 Gründung der orthopädischen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Glöckner in Höchberg
01.1993 ambulante Operationen (Mainärztehaus Ochsenfurt), stationäre Operationen (Rotkreuzklinik Würzburg)
Seit 1993 H-Arzt Zulassung, Zulassung für Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparates und Säuglingshüfte
Seit 1993 Dozent an der Berufsfachschule für Krankenpflege an der Rotkreuzklinik Würzburg
1995/1996 Weiterbildung für psychosomatische Grundversorgung
2000/2001 Fortbildung MRT (gemäß Richtlinien BVO und DGOT)
2009 Befugnis zur Weiterbildung im Gebiet Orthopädie bis 12 Monate von der bayerischen Landesärztekammer
07.2019 Gründung der orthopädischen und unfallchirurgischen Gemeinschaftspraxis OrthoHöchberg mit Piet Plumhoff und Dr.med. Barbara Thumes
Wissenschaftliche Tätigkeiten / Publikationen

Dissertation an der Universität Würzburg

Thema: „Säure-Basen-Status, Katecholamine, Nebennierenrindenhormone des Feten bei progredienter intrauteriner Hypoxie – tierexperimentelle Untersuchungen“

 

Buchbeiträge:

  • Paulick, E. Kastendieck, B. Weth, H. Wernze; Metabolische, kardiovaskuläre und sympathoadrenale Reaktionen des Feten auf eine progrediente Hypoxie; 2.Geburtsh. und Perinat. 191 (1987) 130 - 139 © F. Enke Verlag Stuttgart